Wolfgang Marvel
Stellt sich vor
Motivation
Seit meinem 5. Lebensjahr stehe ich auf der Bühne, unterhalte Leute und mache Musik. Das ist meine Leidenschaft. Mit Musik kann ich die Stimmung im ganzen Raum beeinflussen - ob festlich, fröhlich, gerührt, stimmungsvoll, erhaben, beseelt, würdevoll, lustig oder herzlich. Meine Motivation ist es, die Gäste auf Veranstaltungen mit meiner Musik emotional zu berühren. So bleibt jedes Event noch lange in Erinnerung.
Werdegang
Nach der Schule begann ich mit der Lehre zum Orgelbauer. Danach verschlug es mich in die Welt der Politikwissenschaft, wofür ich in den USA, Äqypten und dem Irak gelebt habe. Auftritte an der Orgel oder am Klavier hatte ich nebenbei immer sowie auch den ein oder anderen Musikschüler.
Heute wohne ich bei Berlin, bin verheiratet, Vater und habe zu meiner eigentlichen Leidenschaft, der Orgelmusik, zurückgefunden.


Meine Orgel
Orgeln können sehr verschieden klingen, je nachdem für welchen Kontext sie entworfen wurden. Ich habe eine portable, elektronische Orgel, auf der ich den Klang von ganz verschiedenen Orgeln erzeugen kann. Ich berate Sie gerne, welcher Klang für Ihre Veranstaltung und Wünsche am besten passt.
- Kirchenorgel: pompöser, mächtiger, sakraler Klang, der von den charakteristischen Orgelpfeifen erzeugt wird; kennt man aus der Kirche
- Kinoorgel: raffinierter, vielseitiger Klang um (Stumm-)Filme zu vertonen. Hier hat man Zugriff auf ein ganzes Orchester an Sounds: Streicher, Trompeten, Pauken, etc.
- Hammondorgel: funky, groovy Sounds, die in Pop/Rock-Musik aller Jahrzehnte vertreten sind (z.B. Deep Purple, Bob Marley, The Doors)
Mit dieser Orgel komme ich überall hin und kann mich an jedes Sound-/Lautsprechersystem anschließen. Wenn die Veranstaltung in einer Kirche stattfindet, spiele ich auch gerne auf der dortigen Orgel.
Referenzen
Bekannt aus



